Der Pfad (engl. path) bezeichnet im Bereich der Informatik und insbesondere in Betriebssystemen und Dateisystemen eine eindeutige Zeichenkette, die die Position einer Datei oder eines Verzeichnisses (Ordners) innerhalb der hierarchischen Struktur des Dateisystems angibt. Er ermöglicht es dem Betriebssystem, auf die gewünschten Ressourcen zuzugreifen.
Es gibt im Wesentlichen zwei Arten von Pfaden:
Absolute Pfade: Beginnen mit dem Wurzelverzeichnis (z.B. /
unter Linux/Unix oder C:\
unter Windows) und geben den vollständigen Weg zu der Datei oder dem Verzeichnis an. Sie sind eindeutig und unabhängig vom aktuellen Arbeitsverzeichnis. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Absoluter%20Pfad
Relative Pfade: Werden relativ zum aktuellen Arbeitsverzeichnis (engl. working directory) interpretiert. Sie geben den Weg zu der Datei oder dem Verzeichnis an, ausgehend von dem Verzeichnis, in dem sich der Benutzer oder das Programm gerade befindet. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Relativer%20Pfad
Ein Pfad kann aus mehreren Verzeichnisnamen bestehen, die durch ein Trennzeichen voneinander getrennt sind. Unter Linux/Unix ist dies der Schrägstrich (/
), unter Windows der Backslash (\
). Es ist wichtig, das richtige Trennzeichen für das jeweilige Betriebssystem zu verwenden.
Die Verwendung von Pfaden ist essentiell für viele Operationen, wie z.B.:
Fehlerhafte Pfade können zu Fehlermeldungen und Problemen beim Zugriff auf Dateien und Verzeichnisse führen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page